Tipps zum richtigen Ausmessen Ihres Markisentuches
Es ist wichtig, nur die tatsächlichen Markisentuchmaße (keine Gestellmaße!) anzugeben. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Fahren Sie Ihre Markise ganz aus.
2. Breite: Messen Sie einfach die Breite Ihres vorhandenen Markisentuchs.
3. Ausfall: Messen Sie einfach wieder den Ausfall Ihres bereits vorhandenen Markisentuchs. Oder Sie messen vom vorderen Saum bis zur Mitte der Tuchwelle hinten. Geben Sie etwa 20-30cm dazu. Das ist sehr wichtig, denn auch im ausgefahrenen Zustand muss die Tuchwelle eine Sicherheitsumwicklung haben.
4. Volant: Der Volant hat die gleiche Breite wie das Markisentuch selbst. Die Höhe und Form können Sie im Konfigurator wählen.
5. Saum: Wir empfehlen den Magnet-Krallen-Keder (Saum 7), durch den die Montage um ein Vielfaches erleichtert wird. Sie können auch den gleichen Saum wählen, den Ihr bereits vorhandenes Markisentuch hat.
Markisensäume
Die Säume befinden sich oben und unten am Tuch und am Volant oben. Meistens befindet sich in diesen Säumen ein Keder (eine PVC-Rundschnur). Mittels diesen wird das Tuch oben in die Markisenwelle und unten in das Ausfallprofil eingezogen. Bitte schauen Sie an Ihrem alten vorhandenden Tuch, welcher Saum und welcher Keder vorhanden ist und wählen Sie diesen auch im Konfigurator aus.
Saum 1, 3 cm Breite (flach gemessen)
Saum 3, 3 cm Breite (flach gemessen) + 6 mm Keder
Saum 7, Magnet-Krallen-Keder
An Ihrem Markisentuch wird ein Magnet- Keder angenäht. Durch leichtes Spannen des Tuches hakt sich das Profil durch magnetische Haftkraft und Krallenform an der Nutkante fest.