Sie suchen Ihr individuelles Markisentuch für Ihr Haus oder Ihre Terrasse? Bei uns finden Sie Markisenstoffe für Ihre vorhandene Markise.
Bei RolloExpress finden Sie Schattenspender & Dekoration in einem, zum überraschend angenehmen Preis.
Im Sommer ist ausreichend Schatten genauso wichtig wie die Sonne. Sie haben eine ältere Markise? Sie möchten daher nur ihr Markisentuch wechseln, da das Gestell Ihrer Markise noch keine Mängel aufweist? RolloExpress bietet Ihnen alle Markisentücher auf Maßanfertigung an, egal für welchen Markisentyp Sie eine neue Markisen-bespannung benötigen. Sie können dabei aus über 200 Stoffen mit den verschiedensten Eigenschaften auswählen und wir bearbeiten diese Markisentücher mit der neuesten Ultraschall-Schweiß-Klebetechnik für optimale Nahtverarbeitung.
Unsere hochwertigen Outdoor-Stoffe und Markisenstoffe sind schmutz-, wasser- und ölabweisend und schützen bestmöglich vor ultravioletter Strahlung. Die Acrylstoffe sind mit Teflon imprägniert. Unsere hochwertigen, technisch aufwendig produzierten Stoffe von Texsola stammen aus der Kollektion Giovanardi. Bei uns bekommen Sie individuelle Maßanfertigungen aus unserer Hauseigenen Markisenmanufaktur für Markisenneubespannungen, Ersatztücher für Markisen und Ersatz-Volants in allen Farben und Formen. Es erwartet Sie eine der umfangreichsten Auswahl an Markisenstoffe, die auch von allen namhaften deutschen Markisen-Herstellern verwendet werden.
Wenn Sie nur einen einzelnen Volant benötigen, da dieses das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt ist, doch das Tuch noch unbeschädigt ist, können Sie natürlich auch einen einzelnen Markisenvolant nachbestellen. Die Schabracke hängt aus dem Ausfallprofil heraus und wird außen an der Ausfallblende befestigt. Es bietet einen zusätzlichen dekorativen Sonnenschutz und ist besonders bei tiefstehender Sonne hilfreich. Den Volant können sie passgenau mit Blockstreifen, Fantasystreifen oder einfarbig in leuchtenden und lichtechten Farben Ihrer Wahl online bestellen.
Auswahl des Markisenstoffs nach Muster
Unser Sortiment besteht aus vier Dessin-Kategorien: Wir haben für Sie einfarbige Stoffe, Stoffe mit Blockstreifen – d. h. zweifarbig gestreifte Markisenstoffe – und auch die Mehrfach- Streifenmuster in zwei oder mehr Farben, die oft typisch für Markisen sind. Sie haben eine vielfältige Auswahl, um Ihren Markisenstoff und damit auch das Erscheinungsbild ihrer Terrasse zu wechseln. Außerdem bieten wir Ihnen Markisenstoffe, die besonders durch eine sehr spezielle Stoffstruktur auffallen. Von einer leichten Melierung bis hin zu einer gut erkennbaren Webstruktur.
Bei der Auswahl Ihres Markisentuches können sie zwischen den Materialien Acryl und Polyester (PVC) entscheiden. Markisen aus Markisenacryl sind stoffähnlich und sehr formbeständig. Sie haben dadurch eine lange Lebensdauer und eignen sich daher auch gut für große Markisen. Bei leichten Regenschauern sind sie wasserabweisend und damit in der Lage vor Nässe zu schützen. Genügt Ihnen das nicht, sollten Sie sich unsere PVC-Markisen anschauen. Dieser Stoff ist PVC-beschichtet und vergleichbar mit dem Banner einer LKW-Plane. Unsere Markisen aus PVC sind sehr pflegeleicht, wasserdicht und vor allem sehr strapazierfähig. Sowohl die PVC-Markisen als auch Markisenstoff aus Acryl bieten den höchsten UV-Schutzfaktor.
Druck und Beschriftung auf Ihrem neuen Markisenvolant
Bei uns können Sie auch ihren gefertigten Volant oder Ihr Markisentuch oder Ihre Balkonbespannung mit einem Schriftzug oder Ihrem Firmenlogo bedrucken lassen. Zu der Beschriftung von Markisentüchern und Volants benutzen wir das Siebdruckbeschriften, welches am haltbarsten und plakativsten ist. Bei dieser Technik werden Markisentuch bzw. -Volant konfektioniert und im Anschluss mit einer Schablone beklebt. Um die Farbe auf das Markisengewebe auftragen zu können, muss die Schablone mit spezieller Siebdruckfarbe ausgewalzt werden. Die Bedruckung des Markisenstoffs mit einem Schriftzug oder einem Logo hat aber keine Auswirkungen auf die Eigenschaften des Stoffes. Die bedruckten Stellen des Tuches bieten den gleichen Schutz vor Sonne und Hitze wie die unbedruckten Stoffe und sind auch lichtecht und wetterfest.
Sie haben auch die Möglichkeit sich vor der Bestellung einer Markisenbespannung eine Stoffprobe als Stoffmuster kostenfrei zuschicken zu lassen, wenn Sie sich erst von der Qualität, Farbe und Beschaffenheit überzeugen möchten. Sie sollten den Markisenstoff mit Bedacht auswählen, schließlich ist es ein Produkt, dass Ihnen lange erhalten bleibt und an dem Sie lange Freude haben sollen.
Rollo-Express bietet Ihnen natürlich auch geeignete Balkonumrandungen und unvernähten Markisenstoff als Meterware passend zu der Ersatzbespannung Ihres Markisengestells an.
Markisen Werbedruck, individuelle Beschriftung des Volants im eigenen Atelier mittels hochwertigem Siebdruckverfahren
Einfassband
Den perfekten Abschluss Ihrer Markise bildet ein passendes Einfassband. Natürlich können Sie sich die Farbe Ihres Einfassbands selbst heraussuchen, es ist aber auch möglich, dass wir für Sie in der Konfektion ein farblich passendes Einfassband auswählen.
Möglichkeit der Werbeanbringung auf dem Volant oder Tuch
über 200 Designs
Privatsphäre und damit Schutz vor neugierigen Blicken
UV Schutz von 90% bis 100% je nach Farbe
beliebige Größenwahl, Maßanfertigung, auch für Koppelanlagen bis 18m
Imprägnierung mit Spezialausrüstung (Teflon) für Markisen, schmutz- und wasserabweisend, verrottungsfest, ölabweisend, hochwertige SFC-Ausrüstung (Teflon)
Rapportsymmetrischer Abschluss
nahtlose Verbindungen durch Ultraschallschweißen
Einsatz von glasfaserverstärkter Hotmeltklebefolie im Nahtbereich (wichtig bei Belastung durch Motorbetrieb)
100 % Acryl, lichtecht und atmungsaktiv
geringer Winkeldurchmesser im Nahtbereich durch hohe Verdichtung der Schweißnähte
Tuch und Volant werden aus einem Stück gefertigt (Rapportgleichheit)
Haltbarkeit und leichte Pflege
CE-zertifizierte Qualität
Qualität:
Markenacryl-Irisun:
UPF (UV-Schutzfaktor) mit dem maximalen Wert +50
Sie haben die Möglichkeit Ihre Markisenstoffe im Saumbereich mit dem Nähfaden Tenara ® der Firma Gore zu erhalten (gegen Aufpreis)
100% spinndüsengefärbtes Acryl (Farben sind dauerhaft licht-resistent)
Verarbeitung der Säume mit Qualitätsnähfaden mit silikonarmer Ausrüstung aus dem Hause AMANN.
Stoffbreite 120 cm
Kette: 30 Fäden/cm Garnnr. Ne 34/2
Schuss: 14 Fäden/cm Garnnr. Ne 34/2
Gewicht: 300 g/m²
Reißfestigkeit: ISO 13934-1
PVC-Precontrain 302-Texout:
höchsten UV-Schutzfaktor 80 nach den UV-Standard 801
Stoffbreite ca. 180 cm
Gewicht: 480 g/m²
Das Gewebe besteht aus einem beidseitig PVC-beschichtetem Polyesterträger 550 Tex.
Schwer entflammbar B1 nach DW4102
100% wasserdicht - hoch reißfest
Für eine Markisenbespannung nach Maß beträgt die Lieferzeit ca. 2-3 Werktage zzgl. 1-3 Tage für die Zustellung. Bei der Lieferung eines gefalteten Produktes ist der Versand für Sie kostenfrei.
Am Tuch befinden sich die Säume oder auch Kederschlaufe genannt oben und unten und am Volant nur oben. In diesen Säumen befindet sich meistens ein Keder (eine PVC-Rundschnur oder Kederleiste). Damit kann das Tuch unten in das Ausfallprofil und oben in die Markisenwelle eingezogen werden. Bitte schauen Sie an Ihrem bereits vorhandenen Tuch, welcher Keder und welcher Saum vorhanden ist und wählen Sie diesen dann im Konfigurator aus. Für das bessere Einziehen der Kederschnur können Sie bei uns auch eine Einzugshilfe online kaufen. Dieses Zubehör erleichtert die Markisentuchmontage mit einem Hartkeder um ein vielfaches. Um das Kederband in die Fallstange einzuziehen, können Sie mit dem Seil der Einzugshilfe den Hartkeder besser durch den Saum ziehen.
Saum 1, 3 cm Breite (flach gemessen)
Saum 3, 3 cm Breite (flach gemessen) + 6 mm Keder
Saum 7, Magnet-Krallen-Keder
An Ihrem Markisentuch wird ein Magnet- Keder angenäht. Durch leichtes Spannen des Tuches hakt sich das Profil durch magnetische Haftkraft und Krallenform an der Nutkante fest.
Saum 8, 3 cm Breite (flach gemessen) + 5 mm Keder
Saum 11, 10 cm flach gemessen
Andere Säume oder Sonderanfertigungen auf Anfrage
Technische Werte der Markisentücher
Acryl
Mono (Uni)
Classic (Blockstreifen)
Fantasy (Multistreifen)
Kette ca. 30 Fd/cm, Nm 34/2
Schuß ca. 14 Fd/cm, Nm 34/2
Kette ca. 10 Fd/cm
Schuß ca. 10 Fd/cm
Breite:
ca. 120 cm
ca. 180 cm
Imprägnierung:
wasser- und schmutzabweisend
mittels TEFLON®
wasser- und schmutzabweisend mittels TEFLON®,
wasserdichte Beschichtung (PVC)
Gewicht:
ca. 300g/m²
ca. 480g/m²
Wasserdicht bis Wassersäule:
ca. 300 mm
ca. 1500 mm
Lichtechtheit:
Note 7
Note 5 - 6
Reißfestigkeit:
Kette ca. 1200 N/5 cm
Schuß ca. 750 N/5 cm
Kette ca. 1400 N/5 cm
Schuß ca. 1500 N/5 cm
Die angegebenen Werte sind Durchschnittswerte für die gesamte Produktion. Leichte Abweichungen in beide Richtungen sind nicht ausgeschlossen.
Markisentücher benötigen Pflege
Obwohl unsere Markisentücher sehr witterungsbeständig sind, gehen Umwelteinflüsse jedoch nicht spurlos vorbei. Blütenstaub, Smog oder heftiger Regen können für Flecken oder Verfärbungen im Gewebe führen. Im Winter empfehlen wir zum Schutz vor Schnee und Eis eine Winterschutzhülle.
Mit den Tipps unserer Experten werden Sie trotzdem lange Freude an Ihrer neuen Markise haben.
Beseitigen Sie regelmäßig losen Schmutz mit einer Bürste
Fahren Sie die Markise möglichst nur im trockenen Zustand ein
Beseitigen Sie Flecken mit speziellem Markisentuch-Reiniger
Erneuern Sie von Zeit zu Zeit die Imprägnierung Ihres Markisentuches
Unter Zubehör & Pflege finden sie die besten Pflegeprodukte für unser Markisentuch. Eine ausführliche Pflegeanleitung unserer Experten finden Sie hier als Download:
Gewährleistung und Qualität unserer Markisentücher
Die Verarbeitung als auch die Markisenstoffe selbst sind im hohen Maße qualitätsgesichert. Entsprechend der Norm ISO 9002 gibt es bei uns 5 Jahre Garantie auf Farbechtheit unter normalen Bedingungen. Vandalismus, Folge mechanischer Beanspruchung, ungeeignete Reinigungsmittel und Folgen mechanischer Beanspruchung jedoch sind von der Garantie ausgeschlossen. Ein paar unerwünschte Nebeneffekte sind durch einige spezielle Stoffeigenschaften allerdings nicht immer zu vermeiden. Diese Effekte treten jedoch eher selten auf und stellen auch keinen Reklamationsgrund dar, da diese die Funktion des Stoffes in keiner Weise beeinflussen. Damit keine Missverständnisse entstehen, haben wir für Sie hier eine Übersicht möglicher, aber seltener Nebeneffekte zusammengestellt:
Regenbeständigkeit
Acrylmarkisen halten kürzeren Regengüssen oder leichtem Regen stand und sind wasserabweisend. Um das Tuch zu schützen, sollten Sie jedoch die Stoffdächer bei länger anhaltendem Regen einfahren. Damit der Stoff schnell wieder trocknen kann, ist es notwendig die Markise wieder heraus zu fahren, sobald der Schauer vorbei ist. Das Markisentuch darf nie über längere Zeit feucht eingerollt bleiben, da dies nicht gut für den Stoff ist und es negative Folgen mit sich bringt.
Knickfalten
Beim Falten oder während der Konfektion können Knickfalten entstehen. Hauptsächlich bei hellen Stoffen kann es sein, dass in der Falte Oberflächeneffekte entstehen, die das Tuch optisch leicht beeinträchtigen. Hier besteht die Möglichkeit von Pigmentverschiebung, die im Gegenlicht dezent dunkler als der restliche Stoff wirken. Solche Effekte wie diese sind leider nicht immer zu vermeiden, sie beeinträchtigen jedoch nicht die Funktion oder den Wert des Markisentuches.
Kreideeffekt
Bei veredelten – also beschichteten oder imprägnierten – Stoffen können helle Streifen, der sogenannte Kreideeffekt auftreten. Es ist daher möglich, dass bei der Verarbeitung oder auch bei der Montage dieser Effekt auftritt. Dies ist aber auch nicht häufig der Fall und ist auch kein Reklamationsgrund.
Welligkeit
Wenn mehrere Stoffbahnen miteinander verbunden werden und sich das Markisentuch beim Aufwickeln an der Nahtstelle nicht ganz richtig verhält, können Waffel- oder Fischgrätenmuster entstehen. Diese Effekte können gelegentlich auftreten, auch wenn wir mit der Ultraschallschweißtechnik sehr flache Nähte erzeugen können.
Schweißnähte
Markisenstoffe werden von allen großen Herstellern wegen dem besseren Rollverhalten der Tücher in genormten 120cm breiten Bahnen hergestellt und auf Ballen an die Markisentuch Manufakturen ausgeliefert.
Damit aus den 120cm breiten Stoffbahnen dann Ihr großes Markisentuch entstehen kann, müssen die Bahnen miteinander verschweißt werden.
Die Nähte der Tuchbahnen verlaufen immer in Ausfallrichtung.
Markisentuch erneuern
Schritt 1:
Tuchaustausch
Für das Wechseln des Markisentuchs empfehlen wir Ihnen 2 Personen. Wenn Ihre Markise einen Motorantrieb hat, testen Sie als erstes, dass die Endpunkteinstellung des Motors noch richtig funktioniert. Oftmals kommt es vor, dass der Markisenmotor sich zwar aus- und einfahren lässt, es sich aber die Endpunkte nicht mehr einstellen lassen. Bei einem funktionstüchtigen Motor ist der Einsatz eines Magnetkrallenkeders (Saum 7) zu empfehlen. Bei dieser Variante muss die Welle nicht ausgebaut werden.
Achtung:
Fahren Sie die Markise etwa 25 cm aus (bzw. je nach Bedarf) um somit die Gelenkarme sichern zu können. Dazu die Arme mit einem Seil oder stabilen Band zusammenbinden. (Gelenkarme nicht über die Tuchwelle festbinden) Bitte achten Sie darauf, dass das Seil auf den Gelenkarmen nicht verrutscht und den Druck aushält.
Schritt 2:
Demontage des alten Markisentuchs
Wickeln Sie nun das Markisentuch ca. eine Umdrehung von der Welle ab, damit das Markisentuch keine Spannung mehr hat. Entfernen Sie zuerst die Saumrohrdeckel (Abdeckkappen). Achtung: Kunststoffdeckel werden im Laufe der Zeit brüchig, bitte vorsichtig abnehmen. Entfernen Sie auch die evtl. angebrachten Dübel. Das alte Tuch auf einer Seite herausziehen oder am Saumrohr abschneiden. Im nächsten Arbeitsschritt ist das Markisentuch ganz von der Tuchwelle abzurollen (wenn Sie sich für Saum 9 entschieden haben, lassen Sie 20-30 cm Stoff auf der Welle und schneiden Sie das Tuch gerade ab). Ziehen Sie nun das alte Tuch auf der gegenüberliegenden Seite des Antriebes aus der Tuchwelle heraus. (evtl. müssen Sie die Tuchwelle abbauen, wenn das Tuch sonst nicht zu entfernen ist)
Schritt 3:
Demontage der Tuchwelle
Wenn Sie sich für die Säume 7 (Magnetkralle) oder 9 (Klettband) entscheiden, entfällt die Tuchwellendemontage!
Auf der gegenüberliegenden Seite des Antriebes (Kurbelgetriebe, Motor) ist die Markisenwelle in der Regel in einem Kunststofflager eingeschoben.
Wenn sich beim Tuchwechsel das alte Tuch nicht herauszuziehen lässt, weil die Lager stören, müssen Sie die Tuchwelle ausbauen. Das Lager gegenüber der Antriebseite abschrauben und die Welle herausziehen. Da die Tuchwelle jetzt vollständig ausgebaut ist, kann man das neue Markisentuch nun auch direkt auf der Welle aufgezogen und aufgerollt werden.
Reinigung!
Anschließend säubern Sie die Arme, die Ausfallstange und die Nuten, wo das neue Markisentuch wieder eingeführt werden soll! Sie können auch bei dieser Gelegenheit die Lager fetten.
Schritt 4:
Markisentuch neu bespannen
Legen sie nun das ausgebaute Markisentuch als Schutz für das neue Tuch auf dem Boden aus. Der umgenähte Saum des Markisentuches ist immer innen (unten). Wenn sich in Ihrem alten Markisentuch ein weicher Gummikeder befindet, so lässt sich dieser nur schwer wieder einschieben. Diese Keder wurden in das Tuch eingenäht. In diesem Fall müssen Sie den Saum 3 oder 8 bestellen. Bei diesen beiden Saum-Varianten wird ein Hartkeder mitgeliefert (Saum 3 mit 6mm und Saum 8 mit 5mm Keder). Die vorhandenen alten Hart-Keder können wieder verwendet werden. Ein Weich-Keder lässt sich nicht ohne Hilfsmittel nachträglich in das Markisentuch einziehen. Der mit dem Saum 3 oder 8 gelieferte Hartkeder kann als Hilfsmittel benutzt werden. Er wird in den Tuchsaum eingeführt. Der Weichkeder kann nun mittels der Einzughilfe am Hartkeder befestigt werden und mit durchgezogen werden. Schieben Sie nun das Markisentuch in die Spaltgasse der Tuchwelle, Saumrolle oder Saumleiste, Wickeln Sie Ihr Tuch auf die Tuchwelle fast vollständig auf. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie das Tuch sauber und nicht schräg aufrollen. Die letzten 20-30 cm des Tuches lassen Sie frei hängen. Nun wird der Saum in die Kedergasse des Ausfallprofils eingelegt. Dazu muss das Markisentuch soweit abgerollt werden, dass dabei keine Spannung entstehen kann. Nun den Hartkeder in den Saum und in die Tuchwellennut einschieben. Leichter wird dies, wenn Sie den Saum immer wieder ein Stück in die Kedernut eindrücken und den Rundkeder Stück für Stück nachschieben.
Schritt 5:
Montage des Markisenvolants
Ziehen Sie den neuen Volant mit dem Befestigungskeders in das Ausfallprofil ein. Der umgenähte Saum am Volant ist immer innen. Wichtig! Das Muster (Rapport) des Volants sollte nun mit dem Markisentuch übereinstimmen. Nun fahren Sie ihre Markise ein, bis das Markisentuch gespannt ist und Ihre Sicherheitsseile zwischen den Armen locker sind. Die Sicherheitsseile können jetzt entfernt werden, die Verbindung zwischen Tuchwelle und Ausfallprofil ist wieder hergestellt. Verschieben Sie das Tuch im Ausfallprofil soweit, dass die Mittelarmgelenke auf einer Ebene sind. Am Ende sichern Sie Ihr Markisentuch und Volant (im ausgefahrenen Zustand) mit den vorhandenen Schrauben und Dübeln in der Nut. Befestigen Sie als letztes die Saumrohrdeckel (Abdeckkappen)
Lassen Sie den Fachmann ran!
Sie möchten die Montage Ihres Markisentuchs einem Fachmann überlassen?
Kein Problem! Rollo Express bietet Ihnen für den Stoffwechsel die Dienste von MyHammer.de an. Finden Sie fixklip und einfach den Handwerker in Ihrer Region.
Gute Arbeit! Guter Preis!
Häufige Fragen zu unserem Markisentuch
Eine gute Markise hat ihren Preis. Deshalb sollten Sie genau wissen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben. Welche Eigenschaften muss Ihr Markisentuch haben? Worauf könnten Sie verzichten? Wie lässt sich ein Markisentuch erneuern? Alles Fragen, die wir Ihnen gern beantworten. Die häufigsten finden Sie hier:
Woraus besteht das Markisentuch?
Unser Markisentuch wird aus 100% Acrylic Outdoor hergestellt. Diese Hightech-Faser ist das Ergebnis langjähriger Forschung und wurde speziell für textile Produkte im Außenbereich entwickelt. Darüber hinaus erhalten unsere Markisenstoffe eine schmutzabweisende Teflonbeschichtung. Bei leichtem und mittlerem Regen bis maximal 300mm/WS und bei 14 Grad Neigung sind sie wasserdicht. Alternativ gibt es noch den PVC-Stoff: Precontraint 302 – das Hochleistungs-PVC. Das Gewebe besteht aus einem beidseitig PVC-beschichtetem Polyesterträger 550 Tex. Durch die patentierte Technik Precontraint, die das Gewebe vor der Beschichtung spannt, ist dieses Gewebe speziell für den Einsatz im Markisenbereich entwickelt worden. Absolut wasserdicht, geruchsneutral und in einer trendigen Farbauswahl steht Ihnen Precontraint 302 zur Auswahl. Übrigens bietet es in jeder Farbe – bereits bei Weiß – den höchsten UV-Schutzfaktor 80.
Besitzt das Markisentuch einen UV-Schutz?
Sie können unser Markisentuch in verschiedenen Qualitäten bekommen. Wir produzieren Tücher mit bis 95% UV-Schutz. Sie wurden mit allen gängigen Methoden gemessen und erhielten die verschiedenen Zertifikate (Gtot, UPF 50). Dazu kommen Hitzeschutz-Eigenschaften (FS) und ein wirksamer Augenschutz (TV). Unsere Markisenbespannungen schützen bestmöglich vor ultravioletter Strahlung und können die Temperatur in Ihren Wohnräumen senken. Bei der Wahl der Farbe des Markisenstoffes spielt der Farbton eine wesentliche Rolle, denn dieser beeinflusst den UV-Schutz, das Durchdringen des Lichtes (visuelle Transmission), das Abblocken der Hitze sowie mit kalten oder warmen Farben die Atmosphäre des physischen Wohlbefindens unter der Bespannung. Während hellere Farben mit einem niedrigeren "Ultraviolet Protection Factor (UPF)" circa 70-90 Prozent schädlicher UV-Strahlen wegfiltern, schaffen dunkle Farben mit einem hohen UV-Schutzfaktor von mindestens 50+ UPF bis zu 100%. Ebenso lassen eher dunklere Farben weniger blendendes Sonnenlicht durch als helle Farben. Für das optimale Markisentuch ist somit bei der Farbewahl auch auf den UV-Schutzfaktor (UPF), den Sonnenschutzfaktor (SF), die Hitzetransmission (FS), die visuelle Transmission bzw. die Filtration des Lichts (TV) sowie die Einfärbung des Lichts zu achten.
Wie messe ich das neue Markisentuch?
Messen Sie einfach die Breite und Länge (Ausfall) des alten Markisentuchs. Beachten Sie, dass die Breite der Markise und die Breite des Markisentuchs unterschiedlich sind. Sie müssen speziell die Größe des Markisentuchs ermitteln. Die genauen Maße tragen Sie (in mm) im Konfigurator ein. Wundern Sie sich nicht über "krumme" Maße. Es gibt auch Tücher von 3560 mm Breite - tragen Sie bitte den genauen Wert ein. Wir runden nicht auf und ab, sondern fertigen genau ihr Maß. Beim Ausfall können und sollten Sie etwas großzügiger sein. Geben Sie hier immer etwa 30 - 40 cm hinzu. Das ist wichtig, damit auch die Tuchwelle in ausgefahrenem Zustand eine Sicherheitsumwicklung bleibt. Die Volantbreite entspricht der Breite des Markisenaustauschtuchs. Die Standard Höhe des Volants ist in der Regel ca. 20 cm.
Ja, ganz einfach. Sie brauchen auch keine Spezialwerkzeuge. Schauen Sie nur vorher nach, welchen Durchmesser der Keder (die PVC-Schnur im oberen und unteren Saum des Austauschtuchs) besitzt und bestellen Sie diesen gleich mit zu Ihrem neuen Markisentuch. Sie können den Durchmesser im Konfigurator gleich mit angeben.
Unser Markisentuch ist sehr witterungsbeständig. Doch Umwelteinflüsse wie Blütenstaub, Laub oder Regen können für Flecken oder Verfärbungen sorgen.
Mit den Tipps unserer Experten werden Sie trotzdem lange Freude an Ihrer neuen Markise haben.
Beseitigen Sie regelmäßig losen Schmutz mit einer Bürste
Fahren Sie die Markise möglichst nur im trockenen Zustand ein
Beseitigen Sie Flecken mit speziellem Markisentuch Reiniger
Erneuern Sie einmal im Jahr die Markisentuch Imprägnierung
Die besten Pflegeprodukte für unser Markisentuch finden Sie unter Markisen: Zubehör & Pflege und können diese im Online Shop kaufen.
Wie schütze ich meine offene Markise im Winter?
Bei offenen Markisen empfiehlt RolloExpress eine Markisenschutzhülle für den Winter als Schutz vor Frost und Wetter. Die Schutz-Hülle ist einfach mit dem eingearbeiteten Klettband zu montierten und Sie haben im Handumdrehen ihre Markise winterfest.
Wie kann ich den Volant bei tiefstehender Sonne verlängern?
Durch eine Volantverlängerung von RolloExpress ist es möglich, abends die Wärme des Tages länger zu speichern und sich zugleich auf Ihrem Balkon vor fremden Blicken zu schützen. Bei unserer Volantverlängerung werden durch Reißverschluss mit wenigen Handgriffen zwei unterschiedliche Volanthöhen erzeugt. Dies kann bei der Tuchbestellung einfach mit bestellt werden.
Kann der Markisen Volant auch mit Werbung von meinem Café bedruckt werden?
Unsere Markisentücher sind nicht nur ein optimaler Sonnenschutz und eignen sich für den Tuchdruck. Das Gewebe des Markisentuchs ist optimal zum Bedrucken geeignet. Gern können wir Sie individuell zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Werbe- Markisen beraten. Nutzen Sie die Möglichkeiten für ihren perfekten Werbeauftritt als Werbeträger, als Schmuckstück oder besonderer Sonnenschutz.
Ich brauche nur den Stoff als Coupon, ist es möglich Meterware der Stoffe zu erhalten?
Die Stoffe für Markisen erhalten Sie auch als Meterware bei RolloExpress. Sie können das robuste Markisentuch passend für Polsterbezüge und Dekorationen im Freien nutzen. Der unverarbeitete Markisenstoff liegt bei Uni- und Streifendesign 120cm breit, bei dem PVC Material ist die Rollenbreite 180cm.
Was muss ich zum Markisensaum wissen?
Der Tuchsaum befindet sich am Markisentuch oben und unten. Seitlich ist das Tuch Ultraschall geschnitten und umgeschlagen. Achten Sie bei der Neubestellung darauf, wieder den gleichen Saum zu bestellen. Mit dem Saum oben wird das Tuch an der Markise befestigt und unten wird das Tuch wiederum am Ausfallprofil der Markise befestigt. Sollten Sie den vorhandenen Saum bei uns nicht finden, so haben Sie die Möglichkeit mit der Auswahl des Saums 7 auch ganz einfach das neue Tuch zu befestigen. Am Saum 7 befindet sich eine Magnetkralle. Diese wird einfach in die Metall-Markisenwelle eingelegt. Bei dieser Befestigung drehen Sie nochmals eine Sicherheitsumwicklung zu, so wird das Tuch extrem fest gehalten und die Welle ist ebenso nicht mehr blank sichtbar. Wenn Sie eine angenähte Plastelippe an Ihrem alten Tuch haben, bestellen Sie bitte den Saum 3 (mit 6 mm Keder). Beim Volant wird der Keder automatisch mitgeliefert.
Welche Markisen Typen gibt es?
Kassettenmarkise
Die Kassettenmarkise ist eine spezielle Gelenkarmmarkise. Sie verfügt über eine Kassette, in der die Gelenkarme und das Markisentuch beim Einfahren verschwinden. So sind sie vor widrigen Witterungsverhältnissen geschützt. Dieser Luxus wirkt sich auf den Kaufpreis aus. So zahlt man für eine Kassettenmarkise zwar deutlich mehr, erhält im Gegenzug dafür jedoch den effektivsten Schutz aller Markisen. Die moderne Technik bringt zudem zahlreiche Extras, über die eine Kassettenmarkise verfügen kann – wie etwa eingebaute LED zur Ausleuchtung oder kleine Heizstrahler für den Einsatz auf Terrasse und Balkon. Besonders erwähnenswert ist der Einbau sogenannter Regen- Wind- und Sonnenwächter, oder Motoren der Marke Somfy. Sollten sich bei Abwesenheit die Witterungsverhältnisse ändern, wird die Kassettenmarkise automatisch eingefahren, wodurch sich die Lebenserwartung dieser Markisen deutlich erhöht.
Gelenkarmmarkise
Diese Markisen bestehen aus Aluminium und werden zum Sonnenschutz und Wärmeschutz verwendet. Zwei Ausfallarme drücken das Markisentuch weg, wodurch ein waagerechter Ausfall der Bespannung möglich ist. Die Spannweite dieser Markisen kann bis zu vier Meter betragen. Die Gelenkarmmarkise lässt sich zudem unterteilen. Die offene Gelenkarmmarkise, bei der die Tuchwelle offen sichtbar ist und die geschlossene Gelenkarmmarkise, bei welcher um die Tuchwelle und um die Gelenkarme ein Schutzkasten / Schutzkassette für den Schutz vor schlechten Witterungsverhältnissen angebracht ist. Die Gelenkarmmarkise wird fest mit dem Mauerwerk verschraubt. Fast alle Markisen können an einer Wand oder an einer Decke befestigt werden.
Seilspannmarkise
Die Seilspannmarkise ist ein Segel, welches an Edelstahlseilen aufgehangen wird. Meist sind diese Markisen so konstruiert, dass ein oder mehrere Sonnensegel zwischen zwei parallel gespannten Edelstahlseilen leicht verschiebbar sind. Es empfiehlt sich, die Seilspannmarkise entfernt von Glasfenstern anzubringen, da Schäden durch Schlagen des Behanges bei Windbewegungen auftreten können. Verwendung findet die Seilspannmarkise besonders als Sonnenschutz oder Sichtschutz und Regenschutz von mit Glas gedeckten Überdachungen, großen Balkonen und Terrassen. Das Sonnensegel Store wird aus einem textilen Polyesterstoff gefertigt, welches leicht faltbar und vor allem UV-stabil ist.
Klemm-Markise
Die Besonderheit von Klemm-Markisen sind ihre Flexibiltät und der günstig Preis. Sie sind nämlich nicht wie andere Markisen am Mauerwerk fest verschraubt. Klemm Markisen können durch einfaches Spannen der Standrohre montiert und demontiert werden. So sind diese Spannständer Markisen ideal für Balkone als Terrassendach oder Terrassenüberdachung geeignet und bieten meist schnell zu montierende Befestigungsmöglichkeiten. Klemm Markisen Store sind billig und bieten idealen Sonnenschutz an Balkonen und kleinen Terrassen und schützen vor Überhitzung der dahinterliegenden Räume.
Fallarmmarkise
Sie zählt zu den Rollmarkisen und wird oft als Verschattung und Sichtschutz vor Fenstern angebracht. Mindestens zwei Fallarme halten eine Tuchwelle auf welcher der Markisenstoff aufgerollt ist. Mittels Druckfedern in oder an den Fallarmen wird die benötigte Zugkraft aufgebracht. Der Schwenkbereich kann zwischen 90 und 140 Grad liegen. Verwendung findet die Fallarmmarkise zur Verschattung von kleineren Balkonen oder Schaufenstern und wird elektrisch oder manuell mit einer Suntec Kurbel bedient.
Wintergartenmarkise
Wie der Name schon sagt, werden diese Markisen zur Wintergartenbeschattung genutzt. Das Markisentuch wird über Seil-, Ketten- oder Bandzüge aus- und eingefahren und in seitlichen oder untenliegenden Schienen geführt. So kann ein für die Glasfläche gefährliches Wippen verhindert werden. Die Markisen Bespannungen gibt es in unterschiedlichen Designs. In jedem Fall sollte die Bespannung das einfallende Sonnenlicht und die Hitze reflektieren und absorbieren. Die Montage der Wintergartenmarkise ist einfach durchzuführen.
Markisen Store sind Gestellkonstruktionen mit einer Bespannung, welche dem Sonnenschutz, dem Wärmeschutz, Blendschutz und Objektschutz dienen. Je nach Art und Ausrüstung dienen Markisen auch als Sichtschutz und Regenschutz. Die stete Entwicklung der Markisen brachte viel Funktionalität. Heute können Markisen sowohl per Hand, als auch per Funksender bedient werden. Markisen gibt es in vielen Musterungen und Farben. Markisen Bespannungen gibt es aus Acryl und PVC für individuelle Ansprüche. Markisen werden auf Terrassen, Balkonen und zur Wintergartenbeschattung genutzt und bieten an Geschäften, Boutiquen und Cafés besonders im Sommer Sonnenschutz. Der Begriff Markise stammt von dem französischen Wort "Marquise" ab – was ins Deutsche übersetzt Adelsdame heißt. Die Verbindung stammt aus alten Überlieferungen, wo in einem Heerlager eine Sonnenschutz Anlage ausgefahren wurde, wenn die Frau des Offiziers anwesend war. In der Antike soll es bereits spezielle Vorrichtungen gegeben haben, die unseren heutigen Markisen sehr ähnlich waren. Moderne Markisen kann man als High-Tech Produkte betiteln, da im Laufe der Markisen-Entwicklung immer mehr technische Neuerungen eingebracht wurden. So zum Beispiel das Outdoorplissee für Pergola- Überdachungen.
Welche Markisen Hersteller gibt es auf dem deutschen Markt?
In Deutschland gibt es mehr als 50 Markisenhersteller, die sich auf die Produktion von feststehenden und beweglichen Markisen spezialisiert haben. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Markisen Hersteller vor.
Arabella ist eine Markisenmarke der HELLA Sonnenschutztechnik GmbH aus Duisburg
BAT Markisen wurde 1983 in Italien gegründet und ist einer der größten Systemlieferanten in der Branche.
CASSINI Markisen fertigt Terrassenüberdachung mit Scherenarmen. Diese exklusiven Markisen, werden von dem Designer Manfred Cassani gezeichnet und von Markisenbau Cassani in München aus hochwertigen Materialien in Handarbeit angefertigt.
CLIMAX Markisen ist einer der größten Verschattungstechnikhersteller in der Tschechischen Republik und gehört zu den führenden europäischen Firmen dieses Sortiment. Markisen bietet sie den Endverbrauchern mittels eines Netzes von Markenverkaufsstellen, regionalen Vertretern und sonstigen kooperierenden Firmen an.
Erhardt Markisen aus Bayern wurde 1980 gegründet. Dabei fertigt Erhardt als einer der wenigen Hersteller in Deutschland die Gelenkarme seiner Markisen noch selbst.
erwilo Markisen Als Hersteller hochwertiger Markisen schöpft erwilo aus einem Erfahrungsschatz von über 100 Jahren und gehört seit 2006 zur KADECO Sonnenschutzsysteme GmbH. Alle Markisen von erwilo werden am Stammsitz in Ostwestfalen gefertigt.
Fiamma. Die Firma aus Italien besteht seit über 70 Jahren und ist ein Spezialist von Wohnmobil Markisen für Wohnwagen und Reisemobile.
FRAMA ist ein italienischer Hersteller für Awning und Pergola Markisen mit einer 40 jährigen Erfahrung.
Hanse Markisen & Sonnenschutz GmbH aus Neu Wulmstorf als Hamburger Markisenhersteller bietet hochwertige Markenprodukte. Mit speziellem Know-how, Produktvielfalt und besonderem Service sorgen sie für Ihren Sonnenschutz auf hanseatisch zuverlässige Art.
Haus und Heim aus Duisburg vertreibt über ein dichtes Netzt von Außendienstmitarbeitern Sonnenschutzprodukte im Direktvertrieb und hat einen zweifelhaften Ruf.
HELLA seit 1959 entwickelt und produziert HELLA Sonnen- und Wetterschutzsysteme. Produktionsstätte und Hauptverwaltungssitz ist Abfaltersbach in Österreich.
Hofsäss-Markisen ist ein Familienbetrieb aus Baden-Württemberg.
ISABELLA ist eine Marke von WISMAR Markisen, das sind 20 Jahre Erfahrung im Bereich Markisenbau. Wismar beliefern europaweit ausschließlich Baumärkte mit Isabella Markisen.
ISTORA Markisen liefern kleinere Markisentypen unter den Namen: JASMINA, STELA, ISABELA. ISTORA wurde im Jahre 1992 in Bolatice Tschechien gegründet.
Klaiber. Seit über 30 Jahren ist Klaiber Markisen einer der führenden Hersteller von Sonnenschutzsystem und Wetterschutzsystemen. Mit über 9.000 m² Produktionsfläche am Standort Forst/ Baden produziert er ein komplettes Sortiment von technisch hochwertigen, textilen Beschattungssystemen. Er gehört zur Stobag Storen AG in der Schweiz
LEINER Markisen aus dem schwäbischen Horgau produzieren seit mehr als 140 Jahren in Deutschland Markisen und Beschattungsanlagen. Zeichnen sich vor allem durch höchste Qualität und Funktionalität sowie Langlebigkeit aus.
Lewens Markisen wurde 1998 in Ludwigslust gegründet und produziert auf über 14000m² Fläche.
Markilux ist die große deutsche Markisenmarke der Schmitz-Werke aus Emsdetten. Seit mehr als 40 Jahren entwickeln und produzieren sie als Markisenhersteller Sonnenschutzsysteme, Markisen und textile Produkte für die Terrasse.
mm Markisenbau Müller ist ein Terrassendach- und Wintergarten-Anbieter für den ganzen Süddeutschen Raum. Mm baut Deutschlands einzige Sonnen- und Regenschutzmarkise, deren Widerstandsfähigkeit gegenüber den Belastungen durch Wasseransammlungen freiwillig mit doppelter Wasserbelastung (3000 l/h) TÜV geprüft ist und produziert auf über 3600m² seit Jahrzehnten als Qualitätsmanufaktur für Überdachungen im Ländle ausschließlich für den privaten Endverbraucher.
NOVA Hüppe wurde schon 1889 in Oldenburg gegründet und zählt Privat- und Geschäftskunden in ganz Europa zu ihrem Kundenkreis. NOVA Hüppe ist Anbieter von Cassettenmarkisen, Wintergartenmarkisen, Fenstermarkisen, Fassadenmarkise
REFLEXA Markise von der Albrecht GmbH. Mit Markisen von Reflexa werden Balkon, Terrasse und Wintergärten seit über 50 Jahren zu hochflexiblen Freiräumen.
SELT SUN PROTECTION SYSTEMS aus Polen ist seit 1980 auf dem Markt. Selt ist spezialisiert auf die Produktion von Sonnenschutzsystemen für den Innen- und Außenbereich.
Soliday ist eine eingetragene Marke der Firma Plaspack Gruppe. Plaspack wurde 1973 in Österreich gegründet und hat sich auf die Produktion von Sonnensegel und Outdoor Vorhängen spezialisiert. Mit den Sonnensegelstoffen Tentmesh oder Airtex.
Solidux Markise ist eine Marke der Spettmann GmbH in Gilde und fertigt von der Balkonmarkise bis hin zur Wintergarten-Beschattung. Sie haben für jeden Anspruch und jedes Budget die passende Lösung. Und zwar seit 1899.
VARISOL-Markisen von der Rödelbronn GmbH ist ein deutscher Markisenhersteller und produziert seit 1965 hochwertigen Sonnenschutz u.a. Terrassenmarkisen und Terrassendächer.
WAREMA (Wagner Renkhoff Marktheidenfeld) Renkhoff SE (Societas Europaea) ist europaweiter Marktführer im Bereich technischer Sonnenschutzprodukte mit seinem Sitz im unterfränkischen Marktheidenfeld. Zu den angebotenen Produkten gehören dabei unter anderem Raffstores, Rollladen, Fassadenmarkisen, Wintergartenmarkisen, Gelenkarm- und Korbmarkisen, Markisoletten, Horizontal- und Vertikalmarkisen.
Weinor Markisen der Griesser Holding gehört seit der Gründung im Jahre 1960 zu den führenden Markisenherstellern Deutschlands und erfüllt heute international in über 30 Ländern tagtäglich die hohen Ansprüche stilbewusster Kunden. Als Markisenhersteller vertreibt Weinor seine Produkte ausschließlich über den qualifizierten Fachhandel.
Welche Stoff-Hersteller und Lieferanten für Markisen Neubespannungen gibt es?
Citel ist ein spanisches Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Textilindustrie. Gegründet 1875 ist es jetzt in der sechsten Generation. Die Sonnenschutzgewebe Dorcil werden in Spanien hergestellt und in mehr als 50 Länder exportiert. 1996 erhält Citel die ISO 9001 Certififkation. Diese Zertifizierung gewährt dem Unternehmen die Anerkennung für hervorragende Qualität und Sicherheitsstandards.
Coulisse aus den Niederlanden ist seit 1992 ein führender Systemlieferant der Sonnenschutz-Industrie und hat sich bei den Stoffen auf hochwertige Screen Stoffe spezialisiert. Die Kollektion ist breit gefächert, fortschrittlich und variiert ständig. Screens sind ideal zum Regulieren von Licht und Wärme. Die Tücher aus dem Screen Gewebe sind schwerentflammbar und nachweisbar sicher für Mensch und Umwelt.
Dickson. Gegründet 1836 in Frankreich. Die Produkte des renommierten Herstellers u.a. Sunacryl werden unter den Markennamen DICKSON® und SUNBRELLA® vertrieben und von den bekanntesten Designern, Architekten und Bootsausrüstern verwendet. Orchestra, Sunworker, Sunbrella Markisenstoffe können mit Outdoor Polsterstoffen abgestimmt werden, so dass die Kissen zur Markise passen. Die bedeutende französische Markisenstoffweberei wurde 1998 in die amerikanische Glen Raven Gruppe eingegliedert.
Giovanardi. Seit 50 Jahren sind die Italiener Marktführer im Bereich technischer Gewebe. Exklusiv vertreibt das Unternehmen dabei Produkte weltweit führender Produzenten u.a. von Serge Ferrari® mit dem Produkt Soltis. Bekannte Eigenmarken der textilen Schattenspender sind Irisun Living® made by Giovanardi und das Precontrain PVC- Texout.
Naizil S.p.A aus Italien ist ein Hersteller für PVC beschichtete Gewebe für Markisen und Baldachine und das schon seit über 50 Jahren.
PARA (Parravicini) aus Italien. Der Industriekonzern Parà wurde im Jahre 1921 als Familienbetrieb gegründet und produziert seit 3 Generationen technisch hochqualitative Gewebe. PARA ist der italienische Marktführer für OUTDOOR-Stoffe für Bootspolster, Markisen und Sonnenschutzsysteme. TEMPOTEST® ist eine geschützte Marke der Firma PARA für spinndüsengefärbtes Acryl. Tempotest-Gewebe fügen sich perfekt in jeden Außenbereich ein und schaffen mit einem Hauch von Farbe und Eleganz wirksamen Schutz vor Sonneneinstrahlung. Tempotest ist die größte Gewebekollektion für Sonnendächer.
Sattler ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit Sitz in Österreich. Die SATTLER-Gruppe kann auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken mit den Geschäftsbereichen Pro-Tex und Sun-Tex. Jährlich werden über 20 Millionen m² Gewebe für den Weltmarkt erzeugt. Das von Sattler angebotene LUMERA Markisengewebe ist mit der neu entwickelten CBA-Faser gewebt, zeichnet sich durch besonders brillante Farben aus. Das Texgard Easy Clean Gewebe hat eine schmutzabweisende selbstreinigende Oberfläche.
Sauleda SA. Die spanische Firma Sauleda ist in Europa das viertgrößte Herstellerunternehmen von Markisenstoffen. Sie wurde im Jahr 1897 von Victoriano Sauleda gegründet und fungiert als Markisentuchnäherei, wie auch Planenverarbeiter, Segelmacher und Sattlerei.
Schmitz-Werke wurden schon 1921 unter der Firmierung Emstetterner Baumwollindustrie gegründet und sind heute unter den Namen: drapilux, markilux, swela und tellux bei Endkunden bekannt. Die Münsterländer stellen Sonnenschutztextilien und Bezugsstoffe her. Hauptprodukt sind Fertigmarkisen der Marke Markilux mit sunsilk Stoffen.
Texsola ist seit 10 Jahren im textilen Außensonnenschutz auf die Materialien Acryl, Soltis, PVC, Mesh und Screengewebe spezialisiert. Die Markisentuchmanufaktur fertigt speziell nach Kundenwunsch und genau auf Maß mit der Markisentuch-Ultraschall- Klebe-Schweißtechnik der Firma Jentschmann AG aus der Schweiz.
Welche Symbole und Zertifikate gibt es für Markisenstoffe?
Markisentuch mit UV-Schutz - UPF 50+
Unsere Markisentücher spenden nicht einfach nur Schatten. Sie schützen auch vor der gefährlichen UV-Strahlung. Dabei können Sie ähnlich wie bei Sonnenbrillen oder Sonnenmilch zwischen verschiedenen Stärken des UV-Schutzes wählen. Die Markisenstoffe von Rollo-Express sind intensiv auf Ihren UV-Schutz getestet. Sie sind mit allen in Deutschland üblichen Zertifikaten versehen. So können Sie je nach Hauttyp von UPF 12+ bis UPF 50+ wählen. Vor allem ihre Kinder sollten Sie vor unnötiger UV-Strahlung schützen. Mit ihrer empfindlichen Haut verbrennen sie sich leicht in der Sonne. Unsere Markisentücher mit UPF 50+ bieten einen zuverlässigen Schutz. Ihre Kinder können im Schatten der Sonnenschutz-Stoffe stundenlang spielen. Das Gewebe bildet eine wirksame Barriere und lässt weniger als ein Fünfzigstel der UV-Strahlung durch.
Achte auf deine Haut!
Den Wert, der die Lichtdurchlässigkeit eines Sonnenschutzgewebes bezeichnet, nennt man Sonnenschutz Faktor und wird in Rating ausgedrückt. Je höher dieser Wert, desto höher ist der Schutzfaktor des Stoffes. Es gibt zwei bedeutende UV Standards, vergleichbar sind sie insoweit, dass bei UV-Standard 801 der höchste Wert +80 und bei UPF der maximale Wert +50 beträgt.
Zu viel Sonnenstrahlung auf die Dauer bewirkt eine vorzeitige Alterung Ihrer Haut. Deswegen wurden Markisenstoffe auch auf ihren Hautschutzfaktor getestet. Daraus ist die folgende Tabelle entstanden. Entscheiden Sie, welcher UPF für Ihren Hauttyp und den Ihrer Kinder und Familienmitglieder optimal ist.
Hauttypen
Beschreibung
UPF
UV Standard 801
A
sehr helle Haut, rote Haare
verbrennt sich und wird nicht braun
UPF 50+
80
B
helle Haut, blondes Haar
verbrennt sich oft und wird wenig braun
UPF 50+
80
C
helle Haut, braune Haare
verbrennt sich wenig und wird regelmäßig braun
UPF 30
60
D
dunkle Haut, dunkle Haare
wird schnell braun
UPF 30
40
E
dunkle Haut, dunkle Haare
verbrennt sich nie, stets kräftige Hautfarbe
UPF 30
30
Sonnenlicht-Transmission: Geschützt die Sonne genießen
Die Entscheidung für eine neue Markise bedeutet vor allem Schutz vor den schädlichen Einflüssen der Sonne. Luminosa die visuelle Transmission (Sonnenlicht-Transmission in %) bezeichnet den Prozentsatz an Sonnenlicht, der den Sonnenstoff ungehindert passieren kann. Je geringer der Wert je höher der Schutz vor Sonneneinstrahlung. Helle Tücher begrenzen die Sonneneinstrahlung, dunkle Tücher schützen dagegen auch bei sehr starker Sonneneinstrahlung effizient vor Blendung. Tests nach der Norm EN410 beweisen, dass die Transmission des Lichts selbst bei helleren Tüchern 28% nie übersteigt. Dunklere Sonnentücher erreichen sogar Werte von bis zu 10 Prozent. Das ist sehr angenehm und schützt besonders Menschen mit hellem Hauttyp ausreichend vor dem Sonnenlicht.
Hitzedurchlass - der thermische Komfort
Thermischer Komfort ist die Hitzetransmission oder Sonnenschutzfaktor (Hitzedurchlass in %) und definiert die gefühlten Temperatur unter einer Markise bei sommerlichen Wetterbedingungen mit einer Lufttemperatur von 30°C und keinem Wind.
Termica weniger als 10% - kühl
Termica zwischen 10-20% - normal
Termica über 20% - keine Kühlung
Markisenstoffe von RolloExpress erlauben es, den Sommer zu genießen, ohne unter der Hitze zu leiden. Tests haben erwiesen, dass unsere Markisentücher je nach Farbe das Aufheizen der Terrasse durch Sonnenstrahlung erheblich reduzieren. Alle Markisentücher filtern mindestens 70 Prozent der direkten Sonnenstrahlen, einige sogar bis zu 90%.
Totaler Sonnenschutzfaktor - Energie sparen mit dem richtigen Markisenstoff
Gtot: „Totaler Sonnenschutzfaktor“
Die Einstufungen des Sonnenschutzfaktors gehen auf einer Skala von 1-4 und verweisen auf die Filtermöglichkeiten des Outdoorgewebes. Je höher dieser Wert, desto höher ist die Filterstärke. Energiesparen mit RolloExpress-Markisenstoff: Markisen sind ein wichtiges Mittel, um im Haus Energie zu sparen. Eine Markise verbessert die Relation zwischen ankommender und übertragener Sonnenstrahlung. Totaler Sonnenschutzfaktor oder „Gtot“ wird dieses Verhältnis genannt und kann den Energiehaushalt wesentlich beeinflussen. Die Energieleistung des Objektes wird verbessert und das Haus hinsichtlich seiner Energiesparsamkeit höher eingestuft.