Deshalb eignet sich ein Plissee als Blendschutz am Bildschirmarbeitsplatz besonders gut:
große Auswahl an Stoffen zur Gestaltung des Arbeitszimmers
verschiedene Transmissionswerte je nach erforderlichem Lichtschutz
flexible Anpassung an verschiedene Fensterformen
große Fensterflächen mit mehreren Plissees partiell schützen
mit weiteren Funktionen, z. B. Wärmeschutz, kombinierbar
auch für schräge und horizontale Verglasungen einsetzbar
platzsparend direkt am Fensterflügel montierbar
sehr pflegeleicht und strapazierfähig
auch mit schwer entflammbarer Ausrüstung oder als Feuchtraumplissee erhältlich







Welcher Transmissionswert ist für den Blendschutz am Arbeitsplatz erforderlich?
Der Transmissionswert gibt an, wie viel Prozent des Tageslichtes durch den Plisseestoff hindurchgelassen wird. Je niedriger der Wert ist, desto höher ist der Lichtschutz. Wie hoch der Lichtschutz bzw. Blendschutz sein muss, hängt nicht nur von der Tageszeit oder der Witterung ab, sondern auch von der Größe und Lage der Fenster. So benötigt ein Büro mit einer großen Fensterfront Richtung Süden natürlich einen stärkeren Blendschutz als ein Büro mit Nord-Ost-Fenstern.
Zur Orientierung gelten folgende Transmissionswerte je nach Himmelsrichtung:
Norden | Osten | Süden | Westen |
15 - 20% | 2 - 6% | 0 - 5% | 2 - 6% |

Bei Nordfenstern kann aber auch eine niedrigere Transmission (also ein höherer Blendschutz) nötig werden, wenn z. B. ein Haus mit einer weißen Fassade genau gegenüberliegt. Wird diese Südfassade von der Sonne angestrahlt, blenden diese Lichtreflexionen fast ebenso stark wie direkte Sonneneinstrahlung. Im Zweifelsfall entscheiden Sie sich immer für einen stärkeren Schutz. Denn durch die variable Bedienbarkeit der Blendschutz Plissees können Sie den Lichteinfall natürlich selbst regulieren.
Weitere Vorteile der Blendschutz Plissees
Mit einem Klick auf den gewählten Stoff sehen Sie sofort, wie hoch dessen Transmission ist. Des Weiteren geben wir die Werte zur Absorption und Reflexion an, die vor allem für den Wärmeschutz wichtig sind. Die höchsten Wärmeschutzwerte und Lichtschutzeigenschaften haben Verdunkelungsplissees mit einer weißen Rückseite, deren Transmission bei 0 % und Reflexion um die 80 % beträgt. Ein solches Plissee eignet sich als Blendschutz für Bildschirmarbeitsplätze mit großen Fensterfronten nach Süden.
Ideal als Blendschutz und am Arbeitsplatz sind auch Wabenplissees. Da diese sowohl in verdunkelnder als auch in halbtransparenter Stoffqualität erhältlich sind, können sie für die verschiedensten Schutzansprüche eingesetzt werden. Dabei ist der Sichtschutz am Arbeitsplatz und der Sichtkontakt nach draußen ebenso gewährt wie der Wärmeschutz im Winter.
Lichtgestaltung am Arbeitsplatz
Ein effektiver Blendschutz am Bürofenster ist nur ein wichtiger Teil zur gesunden Lichtgestaltung am Arbeitsplatz. Ebenso wichtig sind die richtige Ausleuchtung des Raumes durch künstliches Licht sowie die Position des Bildschirmes. Im Idealfall sollten Bildschirmarbeitsplätze immer seitlich zum Fenster ausgerichtet sein. So ist keine Blendung von vorn oder Reflexionen durch Lichteinfall von hinten möglich. Zur gleichmäßigen Ausleuchtung des Raumes sollten mehrere Deckenleuchten eingesetzt werden, welche einzeln zu- bzw. ausgeschaltet werden können.

Je nach Produktionsauslastung kann es zu Verzögerungen kommen. Dies gilt besonders für Sonderformen wie z.B. Dreieck-, Fünfeckfenster, Plafond etc. sowie für Plisseestoffe mit Städtenamen.