
Benötigen Sie für Ihr Rollo einen Stoff mit ganz besonderen Eigenschaften? Dann sind Sie bei RolloExpress genau richtig. Für einen Einsatz im Badezimmer empfehlen wir Ihnen unbedingt einen feuchtraumgeeigneten Stoff. Denn das Bad ist der Ort mit der höchsten Luftfeuchte. Ein Rollo mit Feuchtraumeignung sorgt bei diesen Beanspruchungen für stabile Form und Beständigkeit des Rollostoffes. Der Einsatz eines feuchtraumgeeigneten Rollos sollte das Badezimmer sein, aber auch in der Küche kann man dieses Rollo optimal als Sichtschutz einsetzen, gerade auch wenn sich die Kochplatten in der Nähe des Fensters befinden. Denn auch beim Kochen entsteht eine relativ hohe Luftfeuchte. Auch im Dachfensterbereich lässt sich ein Rollo mit Feuchtraumeignung einsetzen. Achten Sie bei der Stoffauswahl auf dieses Zeichen. Beachten Sie aber dennoch, das Badezimmer oder Küche, trotz eines Rollos mit Feuchtraumeignung, immer ausreichend gelüftet werden sollte.
Die Feuchtraumeignung eines Rollostoffes bezieht sich dabei auf die Konstruktion des Gewebes, die vollsynthetisch sein muss um Verrottung auszuschließen und muss bestimmte Farb- und Wasserechtheiten aufweisen. Alle diese Bedingungen werden von unseren Stoffen erfüllt, allerdings schließt die Feuchtraumeignung von Stoffen nicht die Bildung von Stockflecken aus. In der Regel entstehen Stockflecken bei hoher Feuchtigkeit oder bei hoher Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum und deuten auf schlecht gelüftete Räume hin.
